VP – ProfessionalDas preiswerte Einstiegsmodell für kleine Produktionsserien
Mit drei Einspannlängen (2.500, 3.000 und 3.500 mm) und einer Einspanntiefe von 1.420 mm bietet Ihnen das Einstiegsmodell VP große Pressflächen zu einem günstigen Preis.
Durch die digitale Druckdifferenzsteuerung können Sie Einschaltpunkt und Ausschaltpunkt der Vakuumpumpe genau definieren.
Der zusätzliche Vakuumanschluss (serienmäßig) kann für einen Vakuumsack oder Vakuumsauger eingesetzt werden, die optionale Abdeckplatte macht aus der Vakuumpresse einen großen Arbeitstisch.
Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:
Abnehmbare Beine
Digitale Druckdifferenzsteuerung
zusätzlicher Vakuumanschluss serienmäßig
Optionen: Abdeckplatte und Fahrwerk
Anwendungsgebiete
Formverleimung mit Biegesperrholz, geschlitztem MDF (Topan) oder Sägefurnier
Die Formverleimung ist zweifelsfrei die Paradedisziplin der Vakuumpresse, da Sie hier mit geringem Aufwand beeindruckende Endergebnisse erzielen können.
Ihre Hauptvorteile bei der Formverleimung:
Ohne Gegenschablone verleimen, das spart Zeit und Material
Verkürzung der Leimzeit (bei Verwendung von Weißleim) durch Senkung der Siedetemperatur von Wasser
Perfekte Ergebnisse durch absolut gleichmäßige Druckverteilung
Je nach eingesetztem Trägermaterial können Sie engste Radien herstellen
Verformen und Beschichten/Furnieren Sie in einem Arbeitsschritt
Furnieren von Flächen
Immer mehr Kunden erkennen das Potential der Vakuumpresse als Furnierpresse.
Ihre Hauptvorteile bei Furnier-Arbeiten:
Die Vakuumpresse ist sofort einsatzbereit
Ein perfektes Endergebnis auch bei Differenzen im Trägermaterial, der Furnierstärke und der Leimmenge
Der atmosphärische Druck mindert die Gefahr des Leimdurchschlags
Beschichten mit Schichtstoff, Leder und vielen weiteren Materialien
Ganz gleich ob Sie eine gerade Fläche mit Hochglanz-HPL belegen möchten, eine komplizierte Form wie ein Armaturenbrett eines Sportwagens mit Leder bekleben, oder mit Altholz urige Wandvertäfelungen herstellen wollen:
Ihre Vakuumpresse macht es einfach.
Die Hauptvorteile:
Leimreste, Staubkörner und Späne hinterlassen selbst in Hochglanz-Oberflächen keine Abdrücke
Für druckempfindliche Oberflächen wie Leder oder strukturiertes Papier können Sie über das Vakuum die Presskraft des atmosphärischen Druckes genau dosieren
Mit der optionalen Heizhaube können Sie Leim-Prozesse beschleunigen oder Spezial-Leime aktivieren.
Prozess-Sicherheit durch absolut gleichmäßige Druckverteilung (es drückt die Atmosphäre, nicht die Membran)
Ummantelung
Gestaltung und Design machen Werkstücke einzigartig. Mit der Vakuumpresse können Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen, und Ihr Trägermaterial mit verschiedensten Materialien ummanteln.
Ihre Hauptvorteile beim Ummanteln:
Selbsthergestellte Profile (z.B. MDF) mit wenig Aufwand ummanteln
Optische Perfektion, wenn Sie für Rundungen das gleiche Furnier wie für die Fläche verwenden
Stellen Sie individuelle Muster für Ihre Kunden her, und schaffen Sie sich dadurch einen Wettbewerbs-Vorteil
Plattenverleimung & Massivholzverleimung
Mit geringem Aufwand können Sie mit Ihrer Vakuumpresse Plattenmaterial und Massivholz aufeinander leimen.
Ihre Hauptvorteile bei der Platten- und Massivholzverleimung:
Höchste Flexibilität in der Produktion, wenn Ihnen mal die passende Plattenstärke fehlt
Ohne Zwingen zwei Kanthölzer oder Bohlen verleimen (seitlicher Versatz wird durch den atmosphärischen Druck automatisch ausgemittelt)
Anleimen & Aufleimen
Mit Ihrer Vakuumpresse können Sie unzählige weitere Anwendungen durchführen.
Hier einige Beispiele:
Anleimen von Massivholzkanten auf Gehrung
Anleimen einer ABS-Kante um eine runde oder nierenförmige Tischplatte
Einsetzen von Glasleisten in geraden oder runden Ausschnitten
Aufleimen von Dekorleisten
Verformung von Mineralwerkstoffen wie CORIAN, HI-MACS, KRION, STARON und RAUVISIO
Im modernen Möbel- und Objektbau sowie in Krankenhäusern und Kliniken sind Mineralwerkstoffe längst ein fester Bestandteil bei der Materialwahl.
Ihre Hauptvorteile bei thermoplastischer Verformung:
Realisieren Sie individuelle Kundenwünsche
Schonendes Aufwärmen des Materials mit verschiedenen Techniken (Heizplatte oder Heißluft)
Prozess-Sicherheit durch die absolut gleichmäßige Druckverteilung
Mit der Verformung von sublimierten Mineralwerkstoffen bieten sich Ihnen völlig neue Gestaltungsmöglichkeiten
Die Wertschöpfung bleibt in Ihrem Betrieb
Verformung von Kunststoffen wie PVC, ABS und PMMA (Acrylglas)
Kunststoffe zeichnen sich durch Eigenschaften wie Langlebigkeit, Witterungsbeständigkeit und ein geringes Gewicht aus. Thermoplastisch verformt ergeben sich vollkommen neue Anwendungsgebiete.
Hier nur eine kleine Auswahl an Beispielen:
Fertigen Sie PVC-Ummantelungen für Brandschutztüren
verformtes ABS eignet sich durch seine Eigenschaften optimal für Flugzeuginnenausstattungen und große Elemente in Wohnmobilen
PMMA können Sie sowohl in seiner Reinform, aber auch mit Foto auf der Rückseite bedruckt (Sublimation) verformen
Platzwunder
Wenn Sie Ihre VP mal nicht im Einsatz haben, können Sie die Beine abnehmen und die Presse hochkant an die Wand stellen.
Schweißkonstruktrion
Die durchdachte Schweißkonstruktion aus dickwandigen Stahlprofilen verleiht Ihrer VP Professional die solide Basis für die täglichen Anforderungen.
Membran
Ob Naturkautschuk, Silikon, EPDM oder andere Membran-Materialien:
MSM liefert nur Membranen von höchster Qualität und Güte mit höchsten Werten bei Dehnfähigkeit, Rückstellfähigkeit und Kerbfestigkeit.
Druckschalter
Mit dem digitalen Druckdifferenzschalter können Sie jederzeit einstellen, bei welchem Unterdruck die Vakuumpumpe Ihrer VP Professional abschaltet und wieder einschaltet.
Tank
Der 100-Liter-Tank unterstützt die Vakuumpumpe Ihrer VP bei der schnellen Evakuierung.
Membranwechsel
Das exklusive MSM-Klemmprofil erlaubt es Ihnen, die Membran im Falle einer Beschädigung selbst zu wechseln.
Somit sparen Sie Zeit und minimieren eventuelle Ausfallzeiten.